BCM-Governance & Strategie: Wie gelingt der Aufbau eines unternehmensweiten, wirksamen Business Continuity Management Systems?
Business Impact & Risikoanalyse: Wie identifizieren wir zuverlässig die kritischsten Geschäftsprozesse und Bedrohungen?
Digitale Transformation im BCM: Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung für das BCM?
Künstliche Intelligenz im BCM: Wie kann KI helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Resilienz zu verbessern?
SaaS-Krisenmanagement-Plattformen: Welche Anforderungen müssen digitale BCM-Tools heute erfüllen?
Resilienz-Management: Ist organisationale und operative Resilienz die nächste Entwicklungsstufe im BCM?
Resilience Engineering: Wie lässt sich Resilienz technisch und strukturell messbar machen?
Krisenstabsübungen & Simulationen: Wie gestalten wir realistische, lehrreiche und wiederholbare Krisenübungen?
IT Service Continuity Management: Wie stellen wir IT-Services bei geplanten oder ungeplanten Ausfällen sicher?
Cyberresilienz & Cyber Response: Wie schützen wir unser Unternehmen proaktiv vor Cyberangriffen und stellen die Resilienz sicher?
Normen & Standards: An welchen Standards (ISO 22301, BSI 200-4, etc.) sollten wir uns bei der Implementierung eines BCMS orientieren?
Regulatorische Anforderungen: Wie erfüllen wir die wachsenden rechtlichen Anforderungen (z.B. DORA, KRITIS etc.)?
Rollen & Schnittstellen im Unternehmen: Wie koordinieren wir BCM, ITSCM, ISMS, Risikomanagement und Compliance effektiv?
Notfallmanagement in kritischen Branchen: Wie wird BCM in hochregulierten Bereichen wie Gesundheitswesen oder Finanzsektor optimal umgesetzt?
Notfallmanagement in kritischen Branchen: Wie wird BCM in hochregulierten Bereichen wie Gesundheitswesen oder Finanzsektor optimal umgesetzt?
Praktische Implementierung & Zertifizierung: Wie erreichen wir nachhaltig wirksame Umsetzung und Zertifizierung eines BCMS?
Personal- und Dienstleisterausfälle: Wie bereiten wir uns effektiv auf massive Personal- und Dienstleisterausfälle vor?
Krisenkommunikation: Wie können wir in Krisen glaubwürdig, rechtssicher und schnell kommunizieren?
Fehlerkultur & psychologische Resilienz: Wie fördern wir eine resiliente Unternehmenskultur mit klarer Fehler- und Lernstruktur?